Der Salmen
Ort der Demokratiegeschichte
Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Die Mauern des Salmen erzählen eine bewegte Geschichte, mit der das Gebäude in der Offenburger Innenstadt heute einzigartig ist. Seit Mai 2022 ist der Salmen nach zweijähriger Umbauphase als moderner Erlebnis- und Erinnerungsort für die Öffentlichkeit zugänglich. 200 Jahre Demokratiegeschichte multimedial erlebbar – schauen Sie vorbei!
Ideale, leere Worthülsen, lebendige Begriffe oder gelebte Wirklichkeit?
Szenische Lesung zu den Menschenpflichten am 4. Dezember 2025
Sind Menschlichkeit und Würde Ideale, leere Worthülsen, lebendige Begriffe oder gelebte Wirklichkeit? Wo und wie begegnen sie uns? Kennen Sie die Menschenpflichten?
Musikalisch begleitet von Benjamin Müller (Flöte) bringt uns die Künstlerin der aktuellen Sonderausstellung, Barbara Ihme, die Inhalte der „Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten“ näher. Seien Sie mit dabei am Donnerstag, 4. Dezember um 19 Uhr!

Daliah Lavi vs. Kurt Weill
Chanukka-Konzert am 18. Dezember 2025
Was wäre gewesen, wenn sich Daliah Lavi und Kurt Weill kennengelernt hätten? Diese Frage stellen sich die Musikerinnen Tirzah Haase und Armine Ghuloyan und laden uns auf eine musikalische Zeitreise ein. Wir freuen uns auf diese spannende Begegnung und wir freuen uns, auch Sie beim diesjährigen Chanukka-Konzert am 18. Dezember um 19 Uhr zu begrüßen!
Barbara Ihme: Menschenpflichten
19.11.2025 - 8.2.2026
Die Menschenrechte sollen die individuelle Freiheit und Autonomie jedes einzelnen Menschen sichern. Als Ergänzung zu den 1948 verkündeten Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formulierte eine Gruppe politischer Denker*innen und Expert*innen 1997 in 19 Artikeln die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten. Die Künstlerin Barbara Ihme verarbeitet diese Artikel in ihren 19 Aquarellen. Zur Vernissage am 18. November um 18 Uhr sind Sie herzlich eingeladen!

Das neue Programm!
September 2025 - März 2026
Der farbenfrohe Herbst hält Einzug - und damit auch unser neues Programm! Wir freuen uns auf Lesungen, Theaterstücke, Konzerte und allerhand Führungen mit unterschiedlichen Themen! Darüber hinaus hat der Winter eine neue Sonderausstellung im Gepäck: Barbara Ihme: Menschenpflichten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!




